Die Reform öffentlicher Institutionen mit wachsender Verschuldung muss beschleunigt werden: Die DONG-A ILBO

Startseite » Die Reform öffentlicher Institutionen mit wachsender Verschuldung muss beschleunigt werden: Die DONG-A ILBO
Das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen hat damit begonnen, die Maßnahmen zur Wiederaufnahme bestimmter Arbeiten des Privatsektors und die Pläne zum Schuldenabbau öffentlicher Einrichtungen sowie die verzögerte Überarbeitung des funktionsbezogenen Gehaltssystems zu überprüfen durch den Beschluss der Oppositionsgewerkschaft. In der zweiten Jahreshälfte wird das Ministerium Leitlinien für die Umstrukturierung öffentlicher Einrichtungen bekannt geben. Es wird angenommen, dass das Ministerium den Reformprozess eingeleitet hat, um das angesammelte Missmanagement und die Ineffizienz in öffentlichen Institutionen anzugehen, während der Verlust der Korea Electric Power Corporation, einer großen öffentlichen Institution, in diesem Jahr 30 Billionen Won erreichen wird.

Angesichts des Missmanagements, der wachsenden Verschuldung und des überdimensionierten Wachstums öffentlicher Institutionen in den letzten fünf Jahren kann die Reform nicht länger hinausgezögert werden. Jeder zweite öffentliche Betrieb verzeichnete im vergangenen Jahr einen Verlust. Die Gesamtverschuldung aller öffentlichen Institutionen beträgt 583 Billionen Won, gegenüber 90 Billionen Won vor über fünf Jahren und vergleichbar mit dem Staatshaushalt für dieses Jahr von 607 Billionen Won.

Insbesondere die Korea Electric Power Corporation steht vor einer ernsten Situation mit einem Verlust von 7,8 Billionen Won im ersten Quartal dieses Jahres. Sein Verlust steigt, da die LNG-Preise aufgrund des Krieges in der Ukraine steigen, während der Anteil der LNG-Stromerzeugung im Rahmen der Politik der vorherigen Regierung zum Ausbau der neuen Generation erneuerbarer Energien und zum Ausstieg aus der Kernenergie gestiegen ist. Die Menge der von der Korea Electric Power Corporation bis April dieses Jahres ausgegebenen Unternehmensanleihen überstieg 50 Billionen Won. Es hat sogar Kreditgeschäfte aufgenommen, weil es an Mitteln fehlte, um Strom von seinen Tochtergesellschaften zu kaufen.

Das überdimensionierte Wachstum von Organisationen wirkt sich auch negativ auf das Management öffentlicher Institutionen aus. Die Zahl der Beschäftigten in 350 öffentlichen Einrichtungen stieg zwischen 2017 und Ende 2021 um rund 100.000, während ihre Arbeitskosten von 24,2 Billionen Won im Jahr 2012 auf 32,4 Billionen Won im Jahr 2012 stiegen. Selbst in solch schwierigen Situationen erhielten die Führungskräfte von Korea Electric Power Corporation, Korea Hydro & Nuclear Power und energiebezogenen Tochtergesellschaften im vergangenen Jahr Anreize in Höhe von rund 100 Millionen Won. Auch die Vorsitzenden des Korea Real Estate Board, das die Politik mit seinen falschen Statistiken verwechselt hat, und des Korea Tourism Board, das aufgrund eines enormen Rückgangs der Zahl der ankommenden Touristen aufgrund von COVID-19 keine Leistung erbringen konnte erhaltene Anreize. Es fällt ihnen schwer, der Kritik am moralischen Risiko auszuweichen.

Unter den OECD-Mitgliedsländern sind die südkoreanischen öffentlichen Einrichtungen zahlenmäßig und hinsichtlich ihrer Rolle die größten. Das Missmanagement öffentlicher Institutionen wird zum Teil darauf zurückgeführt, dass der Staat die Kosten der Policen an sie weitergibt. Die Schulden öffentlicher Institutionen werden als „versteckte Staatsschulden“ bezeichnet, weil der Staat praktisch als Bürge auftritt. Es soll am Ende mit Steuern bezahlt werden, was die ohnehin schon gefährdeten Finanzen des Landes weiter schädigen kann. Ohne übereilte Bemühungen, die Ineffizienzen öffentlicher Institutionen zu beseitigen und ihre Verwaltung wieder auf Kurs zu bringen, werden die Finanzen des Landes schwerwiegende Folgen haben.