Die Zukunft des Reisens nach Covid sieht rosig aus

Startseite » Die Zukunft des Reisens nach Covid sieht rosig aus

Vor dem Ausbruch der Pandemie wurde erwartet, dass Indiens Reise- und Tourismusbranche von 2019 bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,9 % auf 460 Milliarden US-Dollar oder etwa 9,9 % des indischen BIP im Jahr 2028 wachsen wird.

Mit einem Beitrag von 10 % zum BIP, über 15 % zur Beschäftigung und Deviseneinnahmen von Rs 211.661 crore im Jahr 2019 ist der Fall reif, um den Weg nach vorne für das von der Pandemie verwüstete Segment zu suchen.

Vor dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie war der Tourismus einer der wichtigsten Sektoren der Weltwirtschaft, der fast 10 % zum globalen BIP beitrug und über 320 Millionen Menschen auf der ganzen Welt Arbeitsplätze bot.

Darüber hinaus wies die globale Tourismusorganisation darauf hin, dass der Sektor im Jahr 2022 58 Millionen Arbeitsplätze schaffen könnte, um mehr als 330 Millionen zu erreichen, nur 1 % unter dem Niveau vor der Pandemie und um 21,5 % über dem Niveau von 2020, wenn – Impfstoff und Auffrischungsimpfung eingeführt werden geht in diesem Jahr im gleichen Tempo weiter, und die Beschränkungen für internationale Reisen werden das ganze Jahr über weltweit gelockert.

Darüber hinaus schätzte die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) den Verlust des globalen BIP auf 4 Billionen US-Dollar aufgrund von Verlusten im Tourismussektor. Laut einer neuen Studie des World Travel & Tourism Tourism Council (WTTC) könnte der Beitrag des Reise- und Tourismussektors zur Weltwirtschaft in diesem Jahr 8,6 Billionen US-Dollar erreichen, nur 6,4 % unter dem Niveau vor der Pandemie.

Bis 2028 wird erwartet, dass der indische Tourismus und das Gastgewerbe 50,9 Milliarden US-Dollar als Besucherexporte verdienen werden, gegenüber 28,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018. Indiens Reisemarkt wird voraussichtlich bis zum Geschäftsjahr 27 125 Milliarden US-Dollar erreichen, verglichen mit etwa 75 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 20. Indiens Flugreisemarkt wurde geschätzt auf 20 Milliarden US-Dollar und soll sich aufgrund der verbesserten Flughafeninfrastruktur und des zunehmenden Zugangs zu Pässen bis zum Geschäftsjahr 27 verdoppeln. Indiens Hotelmarkt, einschließlich Inland, Inbound und Outbound, wurde im Geschäftsjahr 20 auf 32 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis zum Geschäftsjahr 27 52 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben von der wachsenden Nachfrage von Reisenden und den anhaltenden Bemühungen von Reisebüros, den Markt zu stimulieren.

Indien präsentierte seine verschiedenen Tourismusprodukte und sein Potenzial auf dem Arabian Travel Market, Dubai -2022, da der Nahe Osten schon immer einer der wichtigsten Zielmärkte für den indischen Tourismus war. Das Tourismusministerium hat auch die Kampagne „NamasteIndia“ durchgeführt, um internationale Besucher zu ermutigen, während dieses Mega-Events nach Indien zu reisen. Mehrere indische Landesregierungen nahmen an der Veranstaltung teil und präsentierten ihre wichtigsten Reiseziele. Indien präsentierte sich als ganzheitliches Reiseziel, das sich um große Erfahrungen wie Spiritualität, Erbe, Abenteuer, Kultur, Yoga, Wellness und vieles mehr drehte.

Das Ministerium für Tourismus hat aggressiv für verschiedene Tourismusprodukte und Reiseziele geworben. Der Schwerpunkt lag auf dem Potenzial von MICE, Filmtourismus, Wellnesstourismus, Medizintourismus, Luxustourismus, Wildtiertourismus und Abenteuertourismus. Bis 2028 wird Indiens Tourismus- und Gastgewerbebranche voraussichtlich 50,9 Milliarden US-Dollar einbringen, und Indiens Reisemarkt wird voraussichtlich bis zum Geschäftsjahr 27 125 Milliarden US-Dollar erreichen, verglichen mit rund 75 Milliarden US-Dollar für Indien.

Die Bedeutung des Filmtourismus und das Potenzial Indiens als wichtiges Ziel für das Filmemachen mit allen physischen geografischen Merkmalen und Landschaften wurden ebenfalls ausführlich diskutiert. Auch die Rolle der nordöstlichen Bundesstaaten als potenzielle Drehorte für Dreharbeiten wurde vorgestellt. Die Rolle der indischen Diaspora bei der Werbung und Förderung Indiens auf dem Überseemarkt wurde ebenfalls diskutiert und untersucht.

Indiens aufstrebende Mittelschicht und das steigende verfügbare Einkommen haben das Wachstum des Inlands- und Auslandstourismus unterstützt. Bis 2028 wird Indiens Tourismus- und Gastgewerbebranche voraussichtlich 50,9 Milliarden US-Dollar verdienen, gegenüber 28,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018. Indiens Reisemarkt wird voraussichtlich bis zum Geschäftsjahr 27 125 Milliarden US-Dollar erreichen, verglichen mit rund 75 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 20. Indiens Flugreisemarkt wurde auf 20 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird sich aufgrund der verbesserten Flughafeninfrastruktur und des zunehmenden Zugangs zu Pässen voraussichtlich bis zum Geschäftsjahr 27 verdoppeln. Indiens Hotelmarkt, einschließlich Inland, Inbound und Outbound, wurde im Geschäftsjahr 20 auf 32 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis zum Geschäftsjahr 27 52 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben von der wachsenden Nachfrage von Reisenden und den anhaltenden Bemühungen von Reisebüros, den Markt zu stimulieren.

Anita Mendiratta, Sonderberaterin des UNWTO-Generalsekretärs, sagte: „Nachhaltigkeit wurde dank Covid neu definiert. Wir haben erkannt, dass Nachhaltigkeit ökologisch ist, aber auch wirtschaftliche Nachhaltigkeit, kulturelle Nachhaltigkeit, soziale Nachhaltigkeit und spirituelle Nachhaltigkeit. Die Zukunft besteht darin, sicherzustellen, dass all dies im Gleichgewicht ist“, fügte sie hinzu.