Kia lässt sich für eine neue Audiosignatur von der Natur inspirieren

Startseite » Kia lässt sich für eine neue Audiosignatur von der Natur inspirieren

Tauchbrief:

  • Kia arbeitete mit der Audioproduktionsfirma DaHouse zusammen, um einen Synthesizer zu entwickeln, und nutzte ihn dann, um einen zu entwickeln Soundlogo, Innengeräusche für neue Kia-Fahrzeuge und ein vierspuriges Album des Metaverse-Künstlers Wave, laut Details, die mit Marketing Dive geteilt wurden.
  • Naturgeräusche wie fallender Regen und Strandwellen oder „rosa Rauschen“ wurden verwendet, um den Synthesizer zu erstellen, der von jedem heruntergeladen werden kann, um ihn in seiner eigenen kreativen Arbeit zu verwenden. Dabei arbeitete die Marke mit Innocean Berlin zusammen.
  • Da der Podcast zu einem immer größeren Teil der Strategien von Vermarktern wird, veröffentlicht Kia auch einen Podcast mit SoundCloud, der dokumentiert, wie der Synthesizer entwickelt wurde. Darüber hinaus beinhaltet die SoundCloud-Partnerschaft die Präsentation von Musik von aufstrebenden Künstlern, die mit dem Instrument erstellt wurden, und einen Wettbewerb, dessen Preise die Möglichkeit beinhalten, in einer globalen Werbekampagne vorgestellt zu werden.

Überblick über den Tauchgang:

Der neue Synthesizer von Kia weist auf einen breiteren Vorstoß hin zu digitalem Audio durch Vermarkter hin. Momentan, etwa 86 Millionen Amerikaner Hören Sie sich Podcasts an, und diese Zahl steigt weiter. Immer mehr Marken sehen auch die Notwendigkeit einer einzigartigen Audiosignatur, um Unordnung zu reduzieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Die Entscheidung, Klänge aus der Natur zu zeichnen, könnte auf den Versuch der Marke hinweisen, Outdoor-Enthusiasten zu erreichen, wobei das Unternehmen behauptet, dass die von seinem Synthesizer erzeugten Klänge Bewegung, Inspiration und Kreativität inspirieren. Der koreanische Autohersteller versucht seit langem, seine SUV-Reihe als Outdoor-Fahrzeuge zu positionieren, die mit Subaru konkurrieren können. das Kia Seltos soll direkt mit dem Subaru Crosstrek, einem Liebling junger Outdoor-Enthusiasten, konkurrieren.

Der Synthesizer wird nicht nur in der Audiowerbung verwendet, sondern ist auch in den neuen 2022-Fahrzeugen des Autoherstellers zu hören. Ein Album mit vier Titeln, erstellt von der Metaverse-Die künstlerexklusive Wave wurde ebenfalls nur mit dem Synthesizer produziert.

„Rosa Rauschen schwingt mit den Frequenzen der Natur mit und ist einer der stärksten Klänge, die wir kennen“, sagte Katherine Templar Lewis, kreative Neurowissenschaftlerin, in einer Erklärung. „Die Wissenschaft hat bewiesen, wie sich unser Gehirn entwickelt hat, um positiv auf diese Frequenzen zu reagieren.“

Andere Marken, die Audiosignaturen integriert haben, sind Tostitos und Mastercard. Während die Verwendung von Audiosignaturen zugenommen hat, gibt es einige schon seit Jahrzehnten, wie McDonald’s „ba da ba ba ba“.

Kia hat versucht, sich in die Populärkultur zu integrieren, insbesondere durch das Metaverse. Vor dem Super Bowl veröffentlichte Kia 10.000 NFT-Hunde zu Ehren seiner Werbung für den vollelektrischen EV6.

Kia hat nicht in die amerikanische Kultur eingedrungen die Subaru-Art, und eine Audiosignatur könnte dazu beitragen, die Markenbekanntheit und -affinität zu steigern, da die beiden Marken um die Aufmerksamkeit ähnlicher Zielgruppen konkurrieren.