Noction veröffentlicht IRP 4.0 mit exklusiver Leistungsoptimierungsfunktion für BGP-Eingang

Startseite » Noction veröffentlicht IRP 4.0 mit exklusiver Leistungsoptimierungsfunktion für BGP-Eingang

CAMPBELL, Kalifornien–(GESCHÄFTSDRAHT)–Noction Inc., ein führender Entwickler von hochmoderner Software für Netzwerkautomatisierung und Verkehrstransparenz, hat eine neue Version der BGP-Routing-Optimierungsplattform, IRP 4.0, veröffentlicht.

Die mit Spannung erwartete Veröffentlichung legt den Grundstein für die neue Ära der BGP-Optimierungspraktiken – objektive, automatisierte und blitzschnelle Aktionen zur Steuerung des Routings des BGP-Datenverkehrs auf allen Ebenen, wodurch sowohl der eingehende als auch der ausgehende Datenverkehr optimiert werden.

IRP v 4.0 führt eine exklusive Optimierung der eingehenden BGP-Leistung Funktion, die es ermöglicht automatisch Gestalten des eingehenden Datenverkehrs gemäß vordefinierten benutzerspezifischen Regeln und expliziten Netzwerkleistungsindikatoren.

Überblick über die BGP-Leistungsoptimierung für eingehenden Datenverkehr:

Die meisten Organisationen, die Multihomed-Netzwerke betreiben, stimmen die BGP-Konfiguration auf ihren Routern ab, um das Traffic-Routing zu steuern. Während Inhaltsanbieter sich hauptsächlich auf ihren ausgehenden Datenverkehr konzentrieren, versuchen Zugangsanbieter, ihr Verhalten beim eingehenden Datenverkehr zu verwalten. Für die meisten von ihnen ist es jedoch eine schwierige Aufgabe, den Fluss des eingehenden domänenübergreifenden Datenverkehrs zu steuern. Die Schwierigkeit beim Lenken des eingehenden Verkehrsflusses liegt in der Schwierigkeit, vorherzusagen, welche BGP-Route von den entfernten ASen ausgewählt wird, und in der Notwendigkeit einer hohen Anzahl manueller Modifikationen, wenn Verkehrstechniktechniken angewendet werden.

Die in IRP 4.0 eingeführte automatisierte BGP-Leistungsoptimierungsfunktion für eingehenden Datenverkehr geht speziell auf die oben beschriebenen Herausforderungen ein. Es basiert auf dem proprietären Algorithmus zum Identifizieren von Netzwerkleistungsmetriken und zum Verwenden der Client Traffic Engineering (TE)-Funktionen einiger IRP-Client-Anbieter.

Um die Eingangsleistungsoptimierung zu aktivieren, konfigurieren Benutzer eine Reihe von Regeln. Diese Regeln regeln die Auswahl von Präfixen, die von der Plattform gescannt/sondiert werden sollen, basierend auf netzwerkspezifischen Bedürfnissen und Anforderungen. Die Regeln enthalten auch Einzelheiten zu den Traffic-Engineering-Richtlinien bestimmter Anbieter.

Es gibt zwei Modi, in denen eingehende Leistungsverbesserungen in IRP aktiviert werden können:

automatisch – Alle eingehenden Leistungsverbesserungen werden bei der Berechnung automatisch aktiviert/deaktiviert.

Mäßig – Die manuelle Bestätigung eingehender Leistungsverbesserungen ist obligatorisch. Sobald IRP eine Verbesserung erkennt, wird ein Vorschlag zur Aktivierung in der Plattformschnittstelle angezeigt. In diesem Modus nimmt das System ohne ausdrückliche Bestätigung des Benutzers keine Verbesserungen vor.

„Noction IRP 4.0 legt die Messlatte für die Optimierung der Netzwerkleistung hoch. Die in dieser Version eingeführten erweiterten Plattformfunktionen machen das BGP-Routing-Tuning zu einem wirklich mühelosen Prozess für alle Arten von Multihomed-Netzwerken, unabhängig von ihren Verkehrsraten und -eigenschaften, ob stark eingehend, ausgehend oder ausgeglichen. – John Strong, CEO von Noction.

Für weitere Informationen über alle Funktionen und Verbesserungen, die mit IRP 4.0 verfügbar sind, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] oder vereinbaren Sie ein persönliches Treffen Demo.

Über Noction

Noction ist ein unabhängiges, branchenführendes Technologieunternehmen mit primärem Fachgebiet in der Analyse des Netzwerkverkehrs und der Automatisierung der BGP-Netzwerkleistung, das es Unternehmen ermöglicht, die maximale Netzwerkleistung für kritische Anwendungen wie E-Commerce, VoIP und Multimedia-Streaming voll auszuschöpfen über IP-Netze. Für weitere Informationen besuchen Sie https://www.noction.com/.