Alphabetes ist(GUT 0,97 %) (GOOGL 1,09 %) Google ist eines der dominantesten Unternehmen der modernen Geschichte.
Die Internet-Suchmaschine beansprucht in weiten Teilen der Welt einen Marktanteil von über 90 %, ist im Laufe ihrer Geschichte schnell gewachsen und generiert enorme Gewinnmargen. Trotz der Stärke von Google und anderen Alphabet-Produkten wie YouTube wird die Aktie tatsächlich mit einem Abschlag gehandelt S&P500.
Aktuell wird Alphabet mit a bewertet Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 18, und wenn Sie seine 140 Milliarden US-Dollar in bar und marktgängigen Wertpapieren herausnehmen, beträgt sein KGV nur 16. Im Vergleich dazu wird der S&P 500 mit einem KGV-Multiplikator von knapp unter 21 gehandelt.
Warum ist Alphabet so günstig? Nachdem die Aktie letztes Jahr gefallen ist, werfen wir einen Blick darauf, warum sie heute so niedrig gehandelt wird.
Bildquelle: Google.
Was Bären denken
Es ist kein Geheimnis, dass Alphabet derzeit in Schwierigkeiten steckt. Der Gewinnbericht für das dritte Quartal machte dies deutlich. Das Umsatzwachstum verlangsamte sich auf nur 6 % oder 11 % bei konstanten Wechselkursen, und die Unternehmensgewinne gingen sogar zurück. Der Gewinn pro Aktie fiel von 1,40 auf 1,06 US-Dollar, da das Unternehmen im vergangenen Jahr mehr Mitarbeiter einstellte.
Die Wall Street geht davon aus, dass dieser Gegenwind in den kommenden Quartalen anhalten wird, fordert niedrigere Gewinne pro Aktie im vierten und ersten Quartal und erwartet für diesen Zeitraum ein einstelliges Umsatzwachstum im unteren einstelligen Bereich. Die Anleger scheinen besorgt über die verschwenderischen Ausgaben des Unternehmens zu sein, da die Verluste bei „anderen Wetten“ – seinem Start-up-Inkubator, der Projekte wie die Tochtergesellschaft für selbstfahrende Fahrzeuge Waymo umfasst – im dritten Quartal auf 1,6 Milliarden US-Dollar gestiegen sind.
Darüber hinaus verliert Google Cloud weiterhin Milliarden pro Jahr, auch wenn es die Konkurrenz mag Microsoft Azur und Amazonas Webdienste sind sehr profitabel. Das Unternehmen hat versprochen, sein Personalwachstum zu verlangsamen, aber die Investoren haben sich lange gefragt, warum Alphabet überhaupt fast 200.000 Mitarbeiter braucht.
Die Verlangsamung des Umsatzwachstums kam, als sich der breitere Markt für digitale Werbung verlangsamte, ähnlich wie bei Mitbewerbern Metaplattformen, Brechenund Roku alle melden einen starken Rückgang des Umsatzwachstums.
Da das Werbegeschäft zyklisch ist, sollte sich das Wachstum verbessern, sobald sich die Wirtschaft erholt. Das Werbegeschäft von Alphabet steht jedoch vor anderen Herausforderungen. TikTok scheint Marktanteile zu gewinnen, vor allem in den sozialen Medien, aber auch auf YouTube und Google, und Investoren befürchten, dass der digitale Werbemarkt seiner Reife näher kommt.
Laut Schätzungen von Zenith Media machten digitale Werbeausgaben im Jahr 2022 mehr als 60 % der Werbeausgaben aus, was bedeutet, dass Kanäle wie Google den traditionellen Medien bereits den größten Teil des verfügbaren Marktanteils abgenommen haben. Während der digitale Werbemarkt weiter wachsen wird, wird sein Tempo wahrscheinlich langsamer sein als in den letzten zehn Jahren.
Schließlich sieht sich Google einer echten Bedrohung durch einen immer beliebter werdenden Chatbot namens ChatGPT gegenüber – insbesondere nachdem sein Schöpfer OpenAI a Partnerschaft mit Microsoft. Der Schritt könnte der Google-Suche Marktanteile abnehmen oder das Unternehmen dazu zwingen, sein Geschäftsmodell zu untergraben, indem es ähnliche Chatbot-Funktionen hinzufügt oder auf andere Weise für die Integration künstlicher Intelligenz (KI) ausgibt.
Ist die Alphabet-Aktie ein Kauf?
Einige der Herausforderungen, mit denen Alphabet konfrontiert ist, sind besorgniserregend, aber viele von ihnen sind nur zyklisch. Das Unternehmen hat während der Großen Rezession und der Pandemie bereits zwei Rückgänge bei den Werbeausgaben verzeichnet und sich beide Male schnell erholt, als sich die Wirtschaft erholte.
Ebenso versprach das Unternehmen, vom Personalzuwachs zu profitieren. Bei der Bekanntgabe der Ergebnisse für das dritte Quartal sagte das Management, es werde das Personalwachstum im vierten Quartal um mehr als die Hälfte kürzen und erwartet, dass sich die Auswirkungen der Verlangsamung in diesem Jahr deutlicher bemerkbar machen werden.
Mit anderen Worten, das Unternehmen wird irgendwann zu einem Gewinnwachstum zurückkehren und das Umsatzwachstum sollte sich beschleunigen, sobald sich die Wirtschaft erholt und das Geschäftsvertrauen sich zu verbessern beginnt.
Die ChatGPT-Bedrohung sollte ernst genommen werden, aber es ist zu diesem Zeitpunkt noch zu früh, um zu wissen, ob sie grundlegende Auswirkungen auf Alphabet haben wird, und der Aktienverkauf liegt vor der Einführung des neuen KI-Chatbots.
Angesichts der Erfolgsbilanz des starken Wachstums dürfte Alphabet den S&P 500 in einer gesunden Wirtschaft übertreffen. Da Aktien mit einem Abschlag gegenüber dem breiten Marktindex gehandelt werden, sieht dies derzeit nach einer großartigen Kaufgelegenheit für Alphabet-Aktien aus.
Randi Zuckerberg, ehemalige Direktorin für Marktentwicklung und Sprecherin von Facebook und Schwester von Mark Zuckerberg, CEO von Meta Platforms, ist Vorstandsmitglied von The Motley Fool. Suzanne Frey, eine Führungskraft bei Alphabet, ist Vorstandsmitglied von The Motley Fool. John Mackey, ehemaliger CEO von Whole Foods Market, einer Tochtergesellschaft von Amazon, ist Vorstandsmitglied von The Motley Fool. Jeremy Bowman hat Positionen bei Amazon.com, Meta Platforms, Roku und Snap. The Motley Fool hält und empfiehlt Alphabet, Amazon.com, Meta Platforms, Microsoft und Roku. The Motley Fool hat eine Verschwiegenheitsrichtlinie.